Architektur

Berlin – Common Archipelagos
VISION: Stadt als Naturmetropole. Koexistenz von Urbanität und Landschaft, Technik und Natur

Berlin – Common Archipelagos
VISION: Stadt als Naturmetropole. Koexistenz von Urbanität und Landschaft, Technik und Natur

Apartment in der Unité d’habitation Le Corbusier Berlin
Vorgefundene Architektur und Gebrauchsgeschichte werden zum Material der Neugestaltung

Apartment in der Unité d’habitation Le Corbusier Berlin
Vorgefundene Architektur und Gebrauchsgeschichte werden zum Material der Neugestaltung

Museum des 20. Jahrhunderts, Berlin
Stadtlandschaft, fließender szenografischer Raum, Topografie als verbindendes Element, Kulturforum als Ensemble der Berliner Moderne

Museum des 20. Jahrhunderts, Berlin
Stadtlandschaft, fließender szenografischer Raum, Topografie als verbindendes Element, Kulturforum als Ensemble der Berliner Moderne

Haus Prototyp R und K
Bildung einer urbanen Textur, durch Erfassen und Neuinterpretation vertrauter lokaler Strukturen

Haus Prototyp R und K
Bildung einer urbanen Textur, durch Erfassen und Neuinterpretation vertrauter lokaler Strukturen

Bibliothek Kloster Loccum
Manifestierung des Vorhandenen über Artikulation von Neuem, Individualität durch Aktualisierung des Vorhandenen

Bibliothek Kloster Loccum
Manifestierung des Vorhandenen über Artikulation von Neuem, Individualität durch Aktualisierung des Vorhandenen

Trailer Park Berlin
Temporäre Flüchtlingsunterkünfte, Ausbildungsstätten und Alltagshilfe, Flughafen Berlin Tempelhof

Trailer Park Berlin
Temporäre Flüchtlingsunterkünfte, Ausbildungsstätten und Alltagshilfe, Flughafen Berlin Tempelhof

Balance City, Schillerpromenade, Berlin
Nachverdichtung eines gründerzeitlichen Wohnquartiers, Implementierung von zwei unterschiedlichen Bautypen auf den Dächern des Bestandes.

Balance City, Schillerpromenade, Berlin
Nachverdichtung eines gründerzeitlichen Wohnquartiers, Implementierung von zwei unterschiedlichen Bautypen auf den Dächern des Bestandes.

Nachverdichtung Gropiusstadt-Süd
Potentialanalyse zur Anpassung und Koexistenz von Nachverdichtungsstrukturen

Nachverdichtung Gropiusstadt-Süd
Potentialanalyse zur Anpassung und Koexistenz von Nachverdichtungsstrukturen

Zentralbibliothek der TU Dortmund
Machbarkeitsstudie für die Modernisierung der Universitätsbibliothek, räumliches und funktionales Konzept mit architektonischer Lösung

Zentralbibliothek der TU Dortmund
Machbarkeitsstudie für die Modernisierung der Universitätsbibliothek, räumliches und funktionales Konzept mit architektonischer Lösung

Freiheits- und Einheitsdenkmal, Berlin
Sicherung der historischen Reste des Kaiser Wilhelm Denkmals, Bau einer Kolonnade und Bildsäule

Freiheits- und Einheitsdenkmal, Berlin
Sicherung der historischen Reste des Kaiser Wilhelm Denkmals, Bau einer Kolonnade und Bildsäule

Internationales Begegnungszentrum
Veranstaltungs- und Seminargebäude für den internationalen akademischen Austausch an der Technischen Universität Dortmund

Internationales Begegnungszentrum
Veranstaltungs- und Seminargebäude für den internationalen akademischen Austausch an der Technischen Universität Dortmund

Haus Wanke, München
Nutzung von Altbausubstanz, Verdoppelung der Grundfläche, Addition von Gemeinschaftsflächen

Haus Wanke, München
Nutzung von Altbausubstanz, Verdoppelung der Grundfläche, Addition von Gemeinschaftsflächen

Dokumentationszentrum ‚Topographie des Terrors‘, Berlin
Verzicht auf städtebauliche Gesten und Symbolismen. Erhaltung des gestörten Raumcharakters.

Dokumentationszentrum ‚Topographie des Terrors‘, Berlin
Verzicht auf städtebauliche Gesten und Symbolismen. Erhaltung des gestörten Raumcharakters.

Kavaliershaus Meinbrexen
Restaurierung und Erweiterung eines denkmalgeschützten Gebäudes. Minderung des Energieverbrauches, Einsatz erneuerbarer Energien, Natur- und Denkmalschutz.

Kavaliershaus Meinbrexen
Restaurierung und Erweiterung eines denkmalgeschützten Gebäudes. Minderung des Energieverbrauches, Einsatz erneuerbarer Energien, Natur- und Denkmalschutz.

Nam June Paik Museum, Seoul
Entwurf eines rohen, unfertigen Gebäudes. Offener Raum hoher Variabilität. Keine Trennung zwischen Ausstellungs- und Forschungsbereich

Nam June Paik Museum, Seoul
Entwurf eines rohen, unfertigen Gebäudes. Offener Raum hoher Variabilität. Keine Trennung zwischen Ausstellungs- und Forschungsbereich

Europan „In Between Cities“
1. Preis für den Standort Nauen. Lernfähige Minimalstruktur. Wenige, aber rigide Regeln, Selbstbildungsprozesse als Ordnungsprinzip

Europan „In Between Cities“
1. Preis für den Standort Nauen. Lernfähige Minimalstruktur. Wenige, aber rigide Regeln, Selbstbildungsprozesse als Ordnungsprinzip

Helsinki Music Center
Entwurf eines Konzerthauses. Thematisierung von Ortsgeschichte, alternativer Mensch-Naturbeziehung, Kombination von Biotop- und Freiraumkonzept

Helsinki Music Center
Entwurf eines Konzerthauses. Thematisierung von Ortsgeschichte, alternativer Mensch-Naturbeziehung, Kombination von Biotop- und Freiraumkonzept

Transformation U-Boot-Bunkeranlagen Keroman
Masterplan für die Umwandlung eines rohen Bauwerkes durch minimale Eingriffe

Transformation U-Boot-Bunkeranlagen Keroman
Masterplan für die Umwandlung eines rohen Bauwerkes durch minimale Eingriffe

Nekropole: Krematorium und Urnenfeld, Braunschweig
Topographie als Ort kollektiver Erinnerung, Gedächtnis als Gegenstand sozialer Interaktion

Nekropole: Krematorium und Urnenfeld, Braunschweig
Topographie als Ort kollektiver Erinnerung, Gedächtnis als Gegenstand sozialer Interaktion