Transformation U-Boot-Bunkeranlagen Keroman

Masterplan für die Umwandlung eines rohen Bauwerkes durch minimale Eingriffe

Das Projekt schafft die räumlichen Voraussetzungen zur Aneignung von neuen Nutzungen. Addition von Infrastruktur und Ausbildung von Nutzungsdiversität. Anreicherung mit Gewerbe- und Dienstleistungsangeboten, Ausbildungs-, Forschungs- und Museumseinrichtungen im Segment: Mensch und Ozean.

PROJEKTDATEN

SML-00-2
Planungsgebiet der Bunkeranlagen auf der Landzunge Keroman

 

SML-02
Es wird ein in Phasen zu realisierender Aufbau von Infrastruktur vorgeschlagen.
Ein Gewebe aus Stegen und Plätzen tritt in wechselseitigen Bezug zur vorhandenen Architektur.
Referenz: Viking, Imi Knoebel, 1996

 

SML-14
Bunkeranlage mit ergänzter Infrastruktur vom gegenüberliegenden Ufer gesehen

 

Grundriss I – III

 

SML-04
Eingangshalle

 

SML-12
Museum im Tunnel von Keroman I

 

SML-13
Platz auf der ehemaligen Verschiebeanlage

 

Dachnutzungskonzept I – III

 


ProgrammNutzungsgutachten für drei U-Boot-Bunkeranlagen
StatusInternationaler Ideenwettbewerb
OrtKeroman Lorient, Frankreich
AuftraggeberGemeinde Lorient in Partnerschaft mit European Union (FEDER) + französischen Verteidigungsministerium (FRED), organisiert in Abstimmung mit UIA und UNESCO
Fläche65.000 m2
LeistungenProgramm- und Standortanalyse, Strategische Entwicklung, Visualisierung
Datum1999

NACH OBEN ↑