IMKEWOELK + Partner ist ein Architekturbüro, das Architektur und Kunst, Planungspraxis und Forschung miteinander verbindet. Ökologie und Existenz nicht als Gegensätze begreifend, liegt unser Hauptaugenmerk auf Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration. „Architektur ist für uns nicht mehr das, was Wachstum und Ausdehnung impliziert, sondern eine Praxis, die diese Möglichkeiten gegenüber der Natur begrenzt.“ Wir betrachten die Welt als kollektive Form – aufgebaut aus der Dualität von Natur und Urbanisierung, Stabilität und Wandel, Individualität und Gemeinschaft. Jedes unserer architektonischen Werke ist ein Knotenpunkt von Relationen, der als Ganzes oder aus seinen verschiedenen Dimensionen heraus verstanden werden kann: als Idee, als Kunst, als technische Lösung, als soziales Feld. |
Im Zentrum unserer Arbeit steht die Auseinandersetzung mit dem offenen Raum – einem Konzept, das seit den bedeutenden Bauten Ludwig Mies van der Rohes kontinuierlich diskutiert wird. „Wir sind davon überzeugt, dass ein vorausschauender Raum in seiner spezifischen Universalität sowohl als gesellschaftliche Idee wie auch gestalterisch über großes Potenzial verfügt.“ Nicht als neutrale Fläche, sondern als konzeptioneller Rahmen eines präzise ausformulierten Ortes, der durch den menschlichen Gebrauch vervollständigt wird – ein Raum, der sich seines relationalen Charakters bewusst ist und aktiv Beziehungen zu seiner Umwelt schafft.
|
Hier liegt auch das Erbe der Kunst des 20. Jahrhunderts, die das Fragment, die Unabgeschlossenheit, das offene Werk zum Programm erhob. „Innerhalb dieser ästhetischen Kategorie arbeiten und experimentieren wir mit Raumstrategien und Identitäten, die undogmatisch und sinnlich sind – offen für das Unerwartete und Andere, vielseitig und für den Alltag geeignet.“ Die Komplexität und Wirksamkeit unserer Projekte entstehen aus der Realisierung ökologischer und sensorischer Qualitäten – wirtschaftlich tragfähig und menschlich. |
||