Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau – Konzeptphase
Ein Ort als Rahmen für Verbindung und Austausch
Klostenanlage, im Vordergrund die Fläche für das neue Jugendhaus St. Benedikt im Kloster Nütschau
r: Moorkulisse, Öl auf Leinwand, 30 × 24 cm, 2022, Imke Woelk
Räumliches Konzept: Plattform mit drei Langhäusern und Varianten der temporären Konfiguration
1 Stabwerk aus Vollholz: Bauteile wiederverwendbar
2 Brettsperrholzdecken und -wände, massiv: Wiederverwendung und Holzrecycling
3 Photovoltaik-Dacheindeckung, vollflächig, zur autarken Stromversorgung
4 Gussasphalt-Estrich: Recycling
5 Holzwerkstoffplatten: OSB (Konstruktion) und Sperrholz (Innenausbau): Wiederverwendung und Holzrecycling
6 Holzverschalung und Holzdielen, massiv: Wiederverwendung
Raum der Stille (Meditation)
Paradies: zentraler Empfangs- und Gemeinschaftsraum
Plenumsraum
Ähnliche Projekte:
Cavalier House Meinbrexen
Residential House Berlin-Frohnau
Programm | Neubau eines Jugendgästehauses mit Übernachtungsbereich für 40 Personen (10 Gästezimmer mit Bädern), Veranstaltungsbereich für 50 Personen (Plenumssaal und Meditationsraum) sowie zentralem Emfpangsbereich mit Küche und Essraum |
Status | Realisierung |
Ort | Kloster Nütschau, Travenbrück, Deutschland |
Auftraggeber | Benediktinerpriorat St. Ansgar, Kloster Nütschau |
Team | IMKEWOELK + Partner, Tragwerksplanung und Bauphysik: ZRS, Berlin |
Fläche | BGF: 680 m2, HNF: 534 m2 BRI: 2.351 m3 |
Konstruktion | vorgefertigter Holz-Skelettbau |
Leistungen | Programm- und Standortanalyse, Strategische Entwicklung, künstlerisches Konzept, technisches Konzept, Visualisierung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe |
Nachhaltigkeit | Einsatz von Materialien mit hoher Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit sowie geringer CO2-Bilanz. Luft-Wärmepumpe und vollflächiges Photovoltaik-Dach zur Stromerzeugung, Natürliches Lüftungskonzept, Einbindung von CO2-bindenden Grünstrukturen in Außenanlage, minimierte Erschliessungsflächen, Erhaltung des Altbaus |
Datum | 2025 |