Garten, Villa Massimo
Diskurs, Dokumentation, Kognition und Assoziation
Kartierung der Raummuster und Strukturen im Garten der Villa Massimo in Rom. Auseinandersetzung mit den Oppositionen von Kultur / Natur. Erprobung der Maße und Formfiguren in der Grammatik des Atelierraumes. Argumentation aus der Materialität vorgefundener Zusammenhänge und ihrer intuitiv gesetzten Anordnung.
Lageplan mit Notizen, Rolf Dieter Brinkmann, 1972
Studio 2 mit Installation
Zeitachsen und Räume. Rankstäbe, Reisigbesen
Kiesbett, Zeitbereich Gegenwart
Riesenschirmling, Zeitbereich: Zukunft
Bodendecker, Zeitbereich Vergangenheit
Grenzraum, Zypressenallee nach Norden
Distanz und Licht, 2012, Tusche auf Papier, 59,2 x 42,0 cm, © Imke Woelk
Lichtung mit Hofstatute
Blätterwald, Farbkodex, Mandala
Schriftrolle, Wissen, Gelehrsamkeit, Kokosmatte
Lehren fürs Leben, 7 Teile
Programm | Ausstellung, Workshop |
Ort | Studio 3, Deutschen Akademie Rom, Villa Massimo |
Leistungen | Programm- und Standortanalyse, Strategische Entwicklung, künstlerisches Konzept, technisches Konzept, Entwurf, Planung, Visualisierung |
Datum | 2012 |