Katsuras Räume, Kyoto
Ausstellungskatalog zu den Zeichnungen der Serie: „Katsuras Räume“.
Kartierung eines Gebäudeensembles, Analyse, Merkmalsbestimmung
Graphische Auswertung des kaiserlichen Nebenpalastes Katsura Villa mit den dazu gehörigen Gärten aus dem 17. Jahrhundert in Nishikyo-ku bei Kyoto. Darstellung der räumlichen Gegebenheiten, Übergänge und Flächenprinzipien. Charakterisierung der Reduktionsprinzipien von Konstruktion und Detail. Darstellung der Verbindungsformen von Menschenwelt und Naturraum.

Wegenetz, Bleistift und Ölkreide auf Papier, 21 x 29,7 cm

Flächenprinzip, Karesansui Garten, Öl auf Papier, 17,5 c 24,7 cm

Räumliche Schichtung, Tsubo-Niwa Garten, Öl auf Papier, 29,7 x 21,0 cm

Weisse Leere, Bleistift und Leinöl auf Transparentpapier, 29,7 x 42 cm

Tsukiyama Garten, Öl auf Karton, 42,0 x 59,2 cm
| Programm | Ausstellung und Katalog |
| Ort | Galerie Dittmar, Auguststraße, Berlin |
| Datum | 2011 |
