Internationales Begegnungszentrum
Veranstaltungs- und Seminargebäude für den internationalen akademischen Austausch an der Technischen Universität Dortmund

Vernetzende Funktion des Gebäudes auf dem Universitätscampus

Bühnenturm als Kopfbau

Grundriss (1: Eingang, 2: Eingangsfoyer, 3: Lobby, 4: Veranstaltungssaal, 5: Seminarräume)

Blick aus dem Veranstaltungssaal

Anschluss an die vorhandene Bebauung


Bühnenturm, Inneres

Detail: Kammputz

Detail: Raumecke

Freispannende Rippendecke

Veranstaltungssaal

Blick aus dem Bühnenturm

Blick von Norden


Veranstaltungssaal, fertiger Zustand
Das Internationale Begegnungszentrum (IBZ) wird zum zentralen Veranstaltungsort auf dem Campusgelände der Technischen Universität Dortmund. Es bietet Raum für Kongresse und kulturelle Veranstaltungen und ermöglicht Wissenschaftlern, Studenten, Bürgern und Unternehmern einen länder- und kulturübergreifenden Dialog. Der eingeschossige, horizontal lagernde Baukörper etabliert seine Fernwirkung über seinen 12 m hohen Bühnenturm, der gleichzeitig auf den großen innen liegenden Veranstaltungssaal verweist. Mit dem 7 x 7 m großen Fensterelement öffnet sich das Gebäude nach Süden und orientiert sich zum Zentrum des Universitätscampus. Das Gebäude besitzt einen offenen Grundriss und erlaubt variable Nutzungen. Es besteht aus einem Großraum, der sich über ein zentrales Eingangsfoyer in zwei Raumsequenzen gliedert, einem großen Veranstaltungssaal mit Bühne und drei einzelnen Seminarräumen, die sich zusammenschließen lassen. Eine Bar nahe dem Eingang ermöglicht informelle Begegnungen. Durch Raumteiler können die drei Funktionsbereiche akustisch entkoppelt werden. Sie sind mit Präsentationsflächen ausgestattet, die aufgrund ihrer Tiefe auch als temporäre Sitzplätze verwendet werden können. Gleichzeitig sind sie als Mobiliar entworfen, welches sich im Laufe des Gebrauchs möglichen Änderungen unterziehen kann. Auch wurde große Aufmerksamkeit auf eine einfache Demontage gelegt und die Verankerungen im Fußboden und an der Decke minimiert.
| Programm | Internationales Begegnungszentrum der Technischen Universität Dortmund, Zentraler Veranstaltungsbau, Ergänzung des Universitätscampus |
| Status | Realisierung |
| Ort | Campus Nord, Technische Universität Dortmund |
| Auftraggeber | Technische Universität Dortmund |
| Fläche | BGF: 570 m2 |
| Konstruktion | massiv, Ziegelwandkonstruktion, Stahlbetonrippendecken |
| Leistungen | Programm- und Standortanalyse, strategische Entwicklung, technisches Konzept, Entwurf, Planung, Realisation, Bauaufsicht |
| Datum | 2009 |
| Auszeichnung | Auszeichnung guter Bauten des BDA, 2010 |
