Jugendhaus St. Benedikt, Kloster Nütschau

Ein selbstverständlicher Ort

PROJEKTDATEN


Langhaus, eingebettet in die umgebende Landschaft

 


Ansicht von Norden mit vollflächigem Solardach

 


Paradies: zentraler Empfangs- und Gemeinschaftsraum

 

Dachkonstruktion im Paradies- und Meditationsraum

 


Stiller Raum (Meditation)

 

Aufgeständerter Bau mit umlaufendem Kreuzgang (Engawa) und Laternendach

 


Gästezimmer (Zelle)

 


Bühne (Vorhalle)

 


Plenumsraum und Bühne

 


Verglaster Bereich des Kreuzgangs

<
Erdgeschoss


Dachgeschoss

 


Ansicht Süd

 

BauprozessKonzeptphase

ProgrammNeubau eines Jugendgästehauses mit Übernachtungsbereich für 40 Personen (10 Gästezimmer mit Bädern), Veranstaltungsbereich für 50 Personen (Plenumssaal und Meditationsraum) sowie zentralem Emfpangsbereich mit Küche und Essraum
StatusRealisierung
OrtKloster Nütschau, Travenbrück, Deutschland
AuftraggeberBenediktinerpriorat St. Ansgar, Kloster Nütschau
TeamIMKEWOELK + Partner, Tragwerksplanung und Bauphysik: ZRS, Berlin
FlächeBGF: 680 m2, HNF: 534 m2 BRI: 2.351 m3
Konstruktionvorgefertigter Holz-Skelettbau
LeistungenProgramm- und Standortanalyse, Strategische Entwicklung, künstlerisches Konzept, technisches Konzept, Visualisierung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe
NachhaltigkeitEinsatz von Materialien mit hoher Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit sowie geringer CO2-Bilanz. Luft-Wärmepumpe und vollflächiges Photovoltaik-Dach zur Stromerzeugung, Natürliches Lüftungskonzept, Einbindung von CO2-bindenden Grünstrukturen in Außenanlage, minimierte Erschliessungsflächen, Erhaltung des Altbaus
Datum2025

NACH OBEN ↑