Wohnmodul
Konzeption minimalistischer Raumökonomie und multifunktionaler Flexibilität
Das 35 Quadratmeter große Studio-Apartment in Le Corbusiers Unité d’Habitation verbindet eine reduzierte Formensprache mit den funktionalen Anforderungen urbaner Wohnraumnutzung. Die Gestaltung folgt den Prinzipien der Raumökonomie und Modularität – Merkmale, die das Apartment als Teil einer visionären Wohnmaschine im Sinne der machine à habiter kennzeichnen. Gleichzeitig lädt die variable Möblierung zur aktiven Aneignung durch die Bewohner ein: Die flexible Zonierung schafft nicht nur funktionale Übergänge zwischen Arbeit, Erholung und Alltag, sondern bietet einen dynamischen Raum, der durch seine Nutzer kontinuierlich neu erzeugt und interpretiert wird – offen für Veränderungen, Routinen, Improvisationen. Damit wird ein statisches, objektzentriertes Architekturverständnis bewusst herausgefordert. Erstes Setting: Wohnraum und Galerie |
Programm | Umbau Einzimmer-Studio |
Status | Realisierung |
Ort | Unité d'habitation Le Corbusier, Berlin |
Auftraggeber | privater Bauherr |
Datum | 2024 |